Vorbericht zum 5. Spieltag

sbr. Jetzt erst recht! So muss unsere Devise für den kommenden Spieltag heißen, wenn wir die Gäste aus Ringelai empfangen. Unsere Mitaufsteiger sind aber nicht viel weniger in der Pflicht, weil sie bisher auch erst 1 Punkt aus vier Spielen einfahren konnten. Sollten wir dieses Mal wieder nichts Zählbares holen können, wird es schön langsam 5 vor 12. Aber wir sind trotzdem guter Dinge, da wir in den letzten Spielen bewiesen haben, dass wir auch mit den großen Favoriten mithalten können, auch wenn uns das Glück noch nicht hold war. Der Wille ist definitiv da, keiner steckt den Kopf in den Sand, sodass wir unseren Gegnern zeigen werden, dass man auch in Karlsbach einen Kreisklassen-würdigen Fußball spielen kann.

Tabellenführer Hintereben macht dieses Wochenende Pause, sodass die SG Neudorf/Neuschönau mit Punkten gleichziehen kann. Sie treten nämlich gegen eine andere SG an, nämlich die aus Waldkirchen und Böhmzwiesel, die die letzten beiden Speiel (unter anderem gegen uns) für sich entscheiden konnten. Schönbrunn ist ebenfalls noch ungeschlagen, rangiert aber mit "nur" acht Punkten auf dem dritten Platz und sind bei der Reserve des TSV Grafenau zu Gast. Haus im Wald empfängt die Überraschungsmannschaft aus St. Oswald, die sich am vergangenen Wochenende deutlich gegen Hinterschmiding durchgesetzt hat. Diese wiederum warten auch immer noch auf den ersten Punkt und dürfen zum Absteiger an den Dreisessel fahren. Das letzte Spiel bestreiten die SG Altreichenau und der SV Röhrnbach, aber bereits an Mariä Himmelfahrt.

4. Spieltag

SG Neudorf/Neuschönau - SV-DJK Karlsbach 1:0

sbr. Nach drei unglücklich verlorenen Spielen mussten dieses Mal endlich die ersten Punkte her. Unser Gegner, die SGN, empfingen uns mit Wut im Bauch, da sie nach einem sehr guten Saisonstart mit zwei Siegen von Tabellenführer Hintereben mit einer 0:5-Klatsche auf den Boden der Tatsachen zurückgeworfen worden waren.

Motiviert, jedoch etwas ersatzgeschwächt (Sascha Bauer, Stefano Fossalto und Simon Pfeiffer in Urlaub) kamen wir zunächst nicht richtig ins Spiel, sodass uns die Gastgeber zu Beginn fast überrannten. Auch wenn unsere Defensive nicht sicher wirkte durch viele Fehlpässe, konnten wir dennoch einen Rückstand vermeiden. Nach zehn Minuten waren wir dann auch auf dem Platz angekommen und starteten unsere ersten eigenen Angriffe, jedoch ohne Erfolg. Die erste richtig gut Möglichkeit hatten die Gastgeber, die aber zweimal an TW Hammer scheiterten. In der 41. Minute fotzte ein SGN-Stürmer beim Abschluss den Ball so gücklich ab, dass er unhaltbar ins lange Eck kullerte.

Nach dem Seitenwechsel versuchten wir alles und wurden zum Ende hin immer stärker, brachten jedoch keine zwingende Chance draus hervor. Die Gastgeber warteten mit langen Bällen nur auf Konter, wurden aber von unserer Defensive immer am Abschluss gehindert. Nach einer gelb-roten Karten in der 88. Minute konnten wir die Überzahl aber nicht mehr ausnutzen, jeder Schuss wurde von der Abwehrmauer abgeblockt. Die letzte Aktion war noch ein Schussversuch von Johannes Salzinger, der das Tor leider knapp verfehlte.

Fazit: Nach dieser Niederlage stehen wir nun immer noch mit leeren Händen da, obwohl wir wiederum nicht unterlegen waren - uns fehlt einfach das Glück im Abschluss, um mal Punkte nach Hause zu bringen.

Aufstellung:

Hammer A.

Brunner S. (=> Salzinger J. 54.) - Bauer A. - König J. - Lenz R. (=> Kellhammer T 70.)

Völtl C. - Peller D. - Weber C. - König D. - Gibis M. (=> Geier C. 46.)

Lenz J.

 

Reservespiel: SG Neudorf/Neuschönau II - SV-DJK Karlsbach II  3:1

Unsere Reserve steht ein bisschen besser da, weil sie zumindest das letzte Spiel gegen die SG Waldkirchen/Böhmzwiesel klar für sich entscheiden konnten.
Nach einem gehaltenen Elfmeter durch unseren TW Sperling gingen die Gastgeber in der 28. Minute trotzdem in Führung, das hat sogar unsere routinierte Abwehr (Durchschnittsalter 31,75) nicht verhindern können. Das 2:0 schoss die SGN II gleich nach Wiederanpfiff, da wir diesen verschlafen haben. Mario Maier machte den Anschlusstreffer in der 59. Minute, aber durch einen Elfmeter bauten die Gastgeber die Führung zum 3:1 aus. Zum Schluss fanden wir leider nicht mehr das passende Rezept, um noch einen Punkt zu holen.

Aufstellung:

Sperling F.

Lang S. - Draxinger J. - Brunner F. - Brandtner F.

Königseder M. - Bauer C. - König J. - Kellhammer T. (=> Göttl D. 76.) - Lenz T.

Maier M.

Vorbericht 3. Spieltag

sbr. Nach zwei Niederlagen gegen die beiden Absteiger in unserer Liga finden wir uns unerwarteterweise auf dem letzten Tabellenplatz wieder. Der dritte stark einzuschätzende Gegner kommt schon am Sonntag auf un zu: die SG Waldkrichen/Böhmzwiesel schaffte letztes Jahr den dritten Platz in der Kreisklasse, schwächelt aber momentan genauso und hat beide Spiele verloren. Es wird also spannend in diesem Kellerduell, wer endlich die ersten Punkte holen kann.

Bereits am Freitag empfängt der ebenfalls noch punktlose SSV Hinterschmiding die Gäste aus Schönbrunn, die mit vier Punkten auf dem fünften Platz rangiert. Im Spitzenduell treten Hintereben und Neuschönau gegenüber. Außerdem kommt es wieder zu einem Absteiger-Aufsteiger-Duell mit Dreisessel gegen St. Oswald. Haus im Wald empfängt Röhrnbach, Ringelai ist in Altreichenau zu Gast und die Grafenauer Zweite bekommt es im Derby mit Schönberg zu tun.