20. Spieltag
SV Kropfmühl - DJK Karlsbach 0:2
Am heutigen Spieltag hatte unsere DJK einen gefährlichen Gegner zu bezwingen: die heimisch starken "Knappen" haben den Mannen um Spielertrainer Jiri Nemecek schön öfters Punkte abgeknöpft. Dementsprechend motiviert ging man ins Spiel.
Schon in den ersten Minuten zeigte sich, dass die Kropfmühler nicht durch ausgefeilte Spielzüge agieren würden: fast alle Bälle wurden von der Hintermannschaft hoch in unsere Hälfte geschlagen, was bei dem sehr kleinen Sandplatz schnell zu brenzligen Situationen führen konnte. Aber die starke DJK-Abwehr ließ von Anfang an keine Chancen entstehen.
In der 8. Minute hatte Gibis die erste große Chance, die leider erfolglos blieb. Aber nach 13 Minuten bekamen die Karlsbacher einen Freistoß aus 25 Metern Entfernung, den Nemecek mit etwas Glück neben dem Pfosten versenkte. Kaum zehn Minuten später hatte auch Brunner eine Riesen-Möglichkeit zum Führungsausbau, scheiterte aber an Torwart Anetzeder. Und Lenz verstolperte nach Zusammenspiel mit Geier den Ball, ehe er zum Schuss kam.
Nach dem Seitenwechsel ging es genauso weiter: die hinten gut gestaffelte DJK ließ den Knappen so gut wie keine Schussmöglichkeiten, und auch die Ecken wurden sauber geklärt. Vorne lief es nicht ganz so toll: immer wieder wurde der Angriff durch einen Pfiff des Schiedsrichters Weidinger unterbrochen, der Abseits anzeigte (was mehrmals fraglich war). In der 80. Minute machte dann "Futsche" den Sack zu, indem er energisch den Torwart bedrängte (der nach einem Rückpass den Ball nicht in die Hand nehmen durfte), und zwang ihn damit zu einem Fehler, wodurch er anschließend den Ball zum 0:2 bloß noch über die Linie drücken brauchte. Kurz vor Schluss kamen dann noch Weber M. für Brunner und Lang für Salzinger.
Alles in allem war es ein Spiel ohne große Höhepunkte, bei dem sich unsere favorisierte DJK gegen den Tabellen-Zehnten aus Kropfmühl keine Blöße gab und verdient gewann.
19. Spieltag
DJK Karlsbach - SG Philippsreut-Haidmühle 2:1
Zum zweiten Punkt-Spiel in diesem Kalenderjahr erwartete die DJK Karlsbach ein besonders hartnäckiger Gegner aus Haidmühle-Philippsreut, welche dem derzeitigen Tabellenführer der A-Klasse Waldkirchen bereits in der Vorrunde ein 1:1-Unentschieden abtrotzte.
Die Mannen um DJK-Spielertrainer Nemecek , welche auf vier Stammspieler (Kapitän Alexander König, Stephan Brunner, Johannes Salzinger und Christian Weber) verzichten mussten, gingen in der achten Spielminute durch einen platzierten Kofball von Johannes Lenz in Führung.
Trotz dieser 1:0-Führung brachte die DJK Karlsbach keine Sicherheit in ihr Spiel, und verhalf den Gästen aus Haidmühle-Philippsreut zu einigen Torabschlüssen.
Im Folgenden entwickelte sich eine hart umkämpfte Partie auf Augenhöhe.
Kurz nach dem Seitenwechsel kam die DJK Karlsbach besser ins Spiel und verpasste durch Johannes Lenz, welcher aus kurzer Distanz vergab, das zweite Tor zu machen.
Spielertrainer und Freistoßexperte Nemecek verwandelte allerdings Minuten später einen Freistoß zum 2:0, und ließ Gästekeeper Strixner keine Chance.
Doch die SG Haidmühle-Philippsreut wehrte sich und kam durch Weiß in der 57. Spielminute zum Anschlusstreffer. Von nun an setzten beide Mannschaften auf das Mittel des „hohen Balles“.
Die Gäste übten bis in die Schlussminuten Druck aus, doch DJK-Keeper Höllmüller klärte das ein oder andere Mal für seine Vorderleute.
Letztendlich erkämpfte bzw. erzitterte sich die DJK Karlsbach vor 90 Zuschauern diesen so wichtigen Dreier im Kampf um den Aufstieg.
16. Spieltag (Nachholspiel)
DJK Karlsbach - DJK Holzfreyung 4:1
Ein besonders wichtiges Spiel hatte unsere Mannschaft gleich noch vorm eigentlichen Frühlingsauftakt nächste Woche zu bestreiten: das Nachholspiel gegen die DJK Holzfreyung, welches vorm Winter witterungsbedingt ausfallen musste.
Dass jetzt mit jeder Niederlage die Meisterschaft gefährdet wird, erkannte man schon in den ersten Minuten: die Anspannung war so groß, dass es (beim Stand von 1:0 - eingeleitet von Johannes Lenz und verbucht von Christian Weber) bereits nach ca. 15 Minuten für Alex König Rot gab. Schiedsrichter Kinateder ahndete hiermit eine (eigentlich harmlose) Aktion des nach langer Verletzungspause zurückgekehrten 32-Jährigen, der lediglich dem Linienrichter der Holzfreyunger bei einem Einwurf den Ball auf den Fuß warf.
Die nächsten Minuten wurden sehr hitzig; es folgten weitere gelbe Karten gegen die Karlsbacher, u.a. für den neuen Spielertrainer Jiri Nemecek nach einem harten Tackling.
Trotz Unterzahl blieben die Karlsbacher aber geordnet und ließen den Gästen kaum Chancen - und erhöhten sogar noch in der 30. Minute durch ein schönes Freistoß-Tor aus 25 Metern durch Jiri Nemecek! Danach wurde das ganze Spiel wieder etwas ruhiger, obwohl in der 38. Minute die Gäste durch Roland Samer aufschlossen.
Nach dem Seitenwechsel ging es so weiter: Karlsbach ließ den Holzfreyunger durch eine kompakt stehende Abwehr so gut wie keine Chancen auf den Ausgleich. Dafür erhöhten sie sogar noch - wieder durch einen Nemecek-Freistoß - in der 55. Minute auf 3:1. Die Gäste waren gebrochen und es schien, als ob sie nur noch Schadensminderung betrieben. In der 70. Minute wurde dann Christian Geier für Christian Völtl eingewechselt, der nochmal Schwung in die Partie brachte. In der 75. Minute foulte dann der Torwart der Gäste Michael Frisch den Karlsbacher Johannes Lenz im Sechzehner, worauf er sich Gelb holte und es einen Elfmeter für die Heimmannschaft gab. Den verwandelte Jiri Nemecek sicher und machte so seinen Hattrick komplett. In den Schlussminuten wurde noch Stephan Brunner eingewechselt für Michael Gibis, der für seine Leistung mit Applaus belohnt wurde.
Alles in allem hatte die DJK Holzfreyung an diesem Spieltag gegen eine (in Unterzahl spielende) Heimelf vor 90 Zuschauern nichts zu melden, und der Sieg ging verdient an die DJK Karlsbach, die somit weiter auf Meisterschaftskurs bleibt.