24. Spieltag

DJK Schaibing - DJK Karlsbach 1:5

Um die Möglichkeit auf den ersten Platz noch zu wahren, mussten die Mannen um Spielertrainer Jiri Nemecek heute wieder einen Sieg einfahren gegen die achtplatzierten Schaibinger.

Bereits gegen Ende des vorausgehenden Reserven-Spiels zog ein gewaltiger Sturm auf, der auch teilweise Regen mitbrachte, aber nachdem der Platz weil nass eh schon schwierig zu bespielen war, machte das auch nicht mehr viel aus.

In der Anfangsphase zeigte sich schon, dass es heute ein bloßes Kampfspiel werden würde, da man wegen des nassen Rasens nicht mit ausgeklügelten Spielzügen rechnen konnte. Dennoch gelang in der 10. Minute ein Zuckerl-Pass durch die Mitte auf Lenz, der bloß noch zum 0:1 einschieben brauchte. Mit der Zeit ließ dann auch der Sturm etwas nach, wodurch man die hohen Bälle wieder besser einschätzen konnte. In der nächsten Viertelstunde gelang den Schaibingern eine Kopfball-Chance aus 2 Metern Entfernung und ein Lattenschuss, aber beide Möglichkeiten führten nicht zum Ausgleich. In der 35. Minute setzte Völtl nach Hereingabe von Lenz das 0:2 drauf.

Nach dem Seitenwechsel ging die Partie weiter wie bisher, beide Mannschaften schenkten sich nichts. In der 55. Spielminute erhöhten die Gäste auf 0:3 durch Nemecek, aber die Schaibinger konnten nur ein paar Minuten später den Anschlusstreffer zum zwischenzeitlichen 1:3 erzielen. Glück hatten die Karlsbacher bei einem erneuten Lattenschuss. In der 65- Minute wurde Christian Geier für Manuel Weber und in der 75. Thomas Frauenauer für Johannes Lenz eingewechselt. Ein schönes Solo von Michael Gibis in der 85. Minute wurde mit dem 1:4 belohnt. Jetzt war alles entschieden, aber das Sahnehäuptchen setzte wiederum Nemecek drauf, der im 16er vom Torwart gestoppt wurde. Der Schiedsrichter entschied zwar zunächst auf Schwalbe, allerdings gestand der Tormann auf Nachfrage, dass es einen Elfer geben müsse - Respekt vor dieser Ehrlichkeit! So fiel das 1:5 in der Schlussminute.

Alles in allem hat sich unsere DJK den Sieg verdient, allerdings fiel das Ergebnis aufgrund der Leistungen und Anstrengungen auf beiden Seiten zu hoch aus.

23. Spieltag

DJK Karlsbach - TSV Mauth II 4:1

Die Heimmanschaft welche am Spieltag zuvor Platz 1 durch ein 1:1 unentschieden in Gottsdorf an Wegscheid verlor, ging auf vier Positionen verändert in das Heimspiel gegen die Reserve des TSV Mauth.

Das Spiel begann, wie in den letzten Wochen zuvor holprig.So ging die DJK durch einen Freistoss von Gibis Karl früh in Rückstand. Von da an kam Karlsbach zu einigen Chancen.In der 20 Minute glich Lenz nach Hereingabe von Weber Manuel aus.Wiederum Lenz erzielte noch vor dem Pausentee die verdiente Führung des Favoriten.

Nach der Pause wurde fahrlässig mit eigenen Chancen umgegangen.In der 55.Minute brachte Lenz mit seinem dritten Treffer die DJK endgültig auf die Siegerstrasse. Spielertrainer Nemecek markierte kurz Zeit später den 4:1 Endstand.Weitere gute Tormöglichkeiten blieben ungenutzt.

Am nächsten Wochenende gegen Schaibing wird man konsequenter sein müssen, will man die Tuchfühlung an Platz 1 nicht verlieren.

22. Spieltag

SV Gottsdorf - DJK Karlsbach 1:1

Ein hartes Stück Arbeit erwartete heute unsere DJK auswärts in Gottsdorf: schon in der letzten Saison kam man dort unten nah an der österreichischen Grenze nicht über ein mageres 1:1 hinaus.

Die hoch motivierten Gastgeber nahmen gleich in der Anfangsphase richtig Fahrt auf und zwangen die Gäste in die eigene Hälfte. Schon bald hatten sie die erste große Chance, die aber TW Höllmüller glänzend parierte. Hier erkannte man schon, dass sie sich nicht wieder wie beim Vorrunden-4:0 abschießen lassen wollten.

Nach 10 Minuten fing sich die DJK dann erstmals und hielt ab sofort dagegen. Ab diesem Zeitpunkt war es ein Spiel auf Augenhöhe; auf beiden Seiten gab es jetzt Chancen, die aber nie zum Ziel führten.

Kurz nach dem Seitenwechsel erhielten die Karlsbacher dann einen Freistoß aus 25 Metern, wozu selbstverständlich Freistoß-Galant Nemecek antrat - und gekonnt zum 0:1 einlochte. Aber die Antwort der SVG ließ nicht lange auf sich warten: nur 4 Minuten später kam Fabian Graf aus 20 Metern ungehindert zum Schuss und schmetterte den Ball durch das Gewusel mitten unter die Latte - keine Chance für TW Höllmüller. Ab jetzt war es ein Kampf-Spiel, jede Mannschaft wartete auf das Einknicken des Gegners, aber beide blieben standhaft. In der 65. Minute kam dann Völtl für Kapitän Salzinger, aber er brachte auch nicht mehr den erhofften Schwung.

Alles in allem geht die Punkteteilung aufgrund der Leistungen auf beiden Seiten völlig in Ordnung, auch wenn es dem Karlsbacher Herz schwerfällt, da nun die Tabellenführung an die Wegscheider abgegeben werden musste, die im Spitzenspiel gegen Nottau knapp mit 2:1 gewonnen haben.