5. Spieltag

DJK Karlsbach - DJK Sonnen 9:0

Heute hatte unsere Mannschaft das letztjährige Schlusslicht aus Sonnen zu Gast. Diese Saison aber darf man sie nicht unterschätzen, da sie letzten Spieltag nur knapp mit 1:2 gegen die Nottauer verloren haben, die in den letzten 10 Minuten beide Tore schossen. Insofern war man auf eine defensiv arbeitende Mannschaft eingestellt.

Deswegen vielleicht starteten unsere Mannen von der ersten Minute an kampf- und spielfreudig in die Partie; sie waren wie ausgewechselt gegenüber dem letzten Spieltag in Bischofsreut, der so kläglich verlaufen war. Bereits in der 7. Minute brachte Küblbeck den Ball über die Linie nach einem Eckstoß - es war der Anfang eines torreichen Spiels. Die Sunninger kamen kaum bis zu unserem Strafraum, geschweige denn zu einer echten Chance. Nach einigen vergebenen Chancen dann das 2:0 in der 14. Minute durch Lenz. Ein paar Minuten später eine wunderbare Flanke in den 16er, die Nemecek volley nahm und sauber versengte - die Nemecek'sche Torflaute sollte damit vorüber sein. Weitere riesige Möglichkeiten wurden nicht genutzt. In der 40. Minute wiederum unser Jiri, der zum 4:0 erhöhte.

Nach dem Seitenwechsel ging das Spiel genauso weiter, ohne ein Aufmüpfen der Gäste erkennbar werden zu lassen. In der 55. Minute dann das 5:0 durch Lenz, genauso wie in der 60. Minute nach einer Ecke und in der 63. Minute. Dann wurde der Bremshebel etwas angezogen, da das Spiel schon lange entschieden war. In der 69. dann noch Weber C. mit einem schönen Kopfballtor. Das schönste Tor des Tages war das 9:0 in der 79. Minute durch Nemecek, der nach einem Freistoß den Ball an den langen Pfosten und ins Tor zimmerte.

Es war definitiv ein Spiel auf nur ein Tor, in dem sich die Karlsbacher mit aller Macht von dem Dämpfer in Bischofsreut erholen konnten - da war ein Gegner wie Sonnen gerade recht. Am Sonntag gehts dann nach Gottsdorf, die uns schon immer Schwierigkeiten bereiteten; aber wir können jetzt erhobenen Hauptes antreten, da wir wieder Wind in unseren Segeln Richtung Aufstieg bekommen haben.

Aufstellung:
Höllmüller - Küblbeck, Bauer C. (-> Frauenauer T. 65.), Gibis (-> Brunner S. 46.) - Salzinger J., Weber C., Reidl (-> Nemecek jr. 55.), Völtl, König (-> Reidl 80.) - Lenz, Nemecek sr.

 

Reserve:
DJK Karlsbach II - DJK Kumreut II  7:0  (Freundschaftsspiel)

Tore: 2x Wilhelm, 2x Frauenauer T., 2x Pfeiffer, Weber M.

Aufstellung:
Moosbauer - Geier D., Brunner F., Lang (-> Frauenauer P. 30.) - Brandtner, Frauenauer T., Wilhelm, Prager (-> Maier 60.), Weber M., Petzi - Pfeiffer (-> Strobl 70.)

4. Spieltag

SV Bischofsreut - DJK Karlsbach 4:1

 

Karlsbach geht in Bischofsreut baden

Am 4. Spieltag musste unsere Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Bischofsreut reisen.

Gegen den letztjährigen Kreisklassen-Absteiger wurde es zum erwartet harten Spiel, vor ca 200 Zuschauern und angenehmen Temperaturen.

Die Hausherren kamen deutlich besser ins Spiel. Bereits innerhalb der Anfangsminuten kam die Heimelf gleich zu drei Torabschlüssen. Unsere DJK wurde erstmals durch einen Freistoß von Nemecek gefährlich, nachdem dieser einen Freistoß knapp neben den Pfosten setzte.

Wiederum ein Nemecek Freistoß in der 20 Spielminute konnte vom Bischofsreuter Keeper über das Tor gelenkt werden. Nun kam unsere Mannschaft besser ins Spiel, doch Nemecek konnte einen Abwehrfehler nicht zum Tor nutzen und vergab aus aussichtsreicher Distanz, die Möglichkeit zur Führung. Doch genau in dieser Phase kam Bischofsreut zum 1:0 durch Wolfgang Madl, welcher den Ball über die Linie befördern konnte.

Doch die DJK konterte mit der perfekten Antwort: Lenz konnte eine Unstimmigkeit in der Bischofsreuter Defensive nutzen und somit den Ausgleich erzielen. Kurz vor der Pause bekam die SVB nochmals die Chance die Führung wiederherzustellen, doch W. Madl verzog.

 

Wiederum erwischte die Heimelf den besseren Start und kam nach der Pause zur ersten Torgelegenheit.
In der 54. Minute die Führung für Bischofsreut: Ein abgefälschter Freistoß rutscht an TM Höllmüller vorbei ins Gästetor. Die Partie wird immer umkämpfter, und va. die Akteure des SVB fegen gegen Freund und Feind dazwischen, und verdienen sich die eine oder andere gelbe Karte.

In der 61. Spielminute kam die Kannamüller-Elf zu seiner besten Chancen im zweiten Durchgang, als Johannes Lenz einen Kopfball nach einem Freistoß an die Latte setzte.

Die DJK rannte nun verzweifelt an , um den Ausgleich zu erzielen.

Die Vorentscheidung gelang in der 82. Minute, als die „Grenzler“ durch einen Schuß aus 30 Meter , auf 3:1 markierten. Eine Minute später konnte Bischofsreut , die Konfusion der Gäste nutzen und auf gar 4:1 erhöhen.

Fazit: Bischofsreut war über die 90 Minuten gesehen , ein verdienter Sieger . Das 4:1 täuscht aber über den Spielverlauf hinweg und fiel deutlich zu hoch aus.

 

Aufstellung:
Höllmüller - Gibis, Brunner S., König - Geier C.(Nemecek Jr. 70.), Salzinger (Küblbeck 70.), Völtl (Hausruckinger 65),Reidl, Weber C.- Nemecek, Lenz

3. Spieltag

DJK Karlsbach - SV Kropfmühl 2:0

An diesem sehr heißen Spieltag hatte unsere Mannschaft keine leichte Aufgabe vor sich: die "Knappen" aus Kropfmühl haben vor der Saison kräftig aufgerüstet, sodass man sich auf eine harte Bewährungsprobe gefasst machen musste.

Wohl auch aufgrund der Hitze ging die Partie nicht so rasant los, wie man es sich von solchen Topteams erwarten würde. Auf beiden Seiten waren kaum gefährliche Torraumszenen dabei, es spielte sich das meiste zwischen den Sechzehnern ab. In der 37. Minute konnte Völtl dann nach schöner Hereingabe den Ball am Torwart vorbei ins lange Eck schieben. Trotz der knappen Führung kam aber keine Ruhe ins Spiel.

Nach dem Seitenwechsel drückten die Knappen dann besser, aber es kam zu keiner echten Torchance. In der 65. Spielminute bekamen unsere Mannen einen Freistoß aus halbrechter Position, jedoch traf Lenz den Ball nicht richtig mit dem Kopf und so gab es Abstoß. Kurze Zeit später ein Freistoß für Jiri Nemecek, allerdings scheiterte er am Torwart. 10 Minuten später daselbe auf der anderen Seite, wobei unser Keeper Höllmüller glänzend parierte. Kurz vor Schluss vergaben die Kropfmühler drei Chancen hintereinander. Die Schlussaktion war dann nochmal ein Angriff der Karlsbacher, den Weber nach Abpraller am Pfosten versengte.

Alles in allem war es aber ein eher schwaches Spiel ohne wirkliche Höhepunkte, was wahrscheinlich den Temperaturen geschuldet war. Trootzdem sind wir froh über die 3 Punkte, die ein wichtiger Schritt in Richtung Saisonziel waren.

Aufstellung:
Höllmüller - Gibis, Bauer C., König - Geier C. (-> Frauenauer T. 85.), Salzinger, Völtl, Reidl, Weber C. - Nemecek, Lenz (-> Hausruckinger 88.)

 

Spiel der Reservemannschaften:

DJK Karlsbach II - SV Kropfmühl II  1:3

Tor: Küblbeck

Aufstellung:
Moosbauer - Brunner F., Geier D., Lang - Brunner S. (-> Frauenauer P. 60.), Prager (-> Maier 67.), Wilhelm, Küblbeck, Weber M. - Petzi, Pfeiffer